Neu in unserer Praxis: Ozon-Eigenbluttherapie

Mit eigenem Blut zu neuer Hautgesundheit? Was zunächst ungewöhnlich klingt, begeistert uns in der Praxis jeden Tag aufs Neue. Die Ozon-Eigenbluttherapie – eine innovative Form der Ozon-Sauerstoff-Therapie – nutzt die Heilkraft von aktiviertem Sauerstoff, um Hautprobleme von innen heraus anzugehen. In diesem Blogartikel möchten wir Ihnen – als Ihr Hautarzt München – dieses faszinierende Verfahren vorstellen. Erfahren Sie, wie wir mit einer Portion extra Sauerstoff und modernster Technik Ihre Haut zum Strahlen bringen, Entzündungen lindern und Ihrem ganzen Körper frische Energie schenken. Viel Spaß beim Eintauchen in die Welt der Ozontherapie!

Was ist die Ozon-Eigenbluttherapie?

Bei der Ozon-Eigenbluttherapie verbinden wir die Kraft Ihres eigenen Blutes mit der Wirkung von medizinischem Ozon (aktiviertem Sauerstoff). Vereinfacht gesagt entnehmen wir eine kleine Menge Blut aus Ihrer Vene, mischen es außerhalb des Körpers mit einer genau dosierten Ozon-Sauerstoff-Mischung und führen es Ihnen anschließend wieder zurück. Dieses mit Ozon angereicherte Blut wirkt nun im Körper wie ein Weckruf für die Zellen und das Immunsystem – eine Art Turbo für Ihre Selbstheilungskräfte.

In unserer Hautarztpraxis setzen wir dafür auf modernste Technik. Unser Ozongerät generiert das Ozon aus reinem Sauerstoff und mischt es in präziser Konzentration Ihrem Blut bei. Durch die kontinuierliche Messung und automatische Kalibrierung gewährleistet das Gerät eine gleichbleibend genaue Ozon-Dosierung für optimale Sicherheit. So können Sie sich entspannt zurücklehnen, während wir Ihren Körper mit dem “Extra” an Sauerstoff versorgen.

Ozon Eigenbluttherapie für mehr Zellenergie

Wie wirkt die Ozon-Eigenbluttherapie?

Nach der Behandlung mit ozonisiertem Eigenblut geschehen im Körper erstaunliche Dinge. Ozon (O3) ist ein Molekül aus drei Sauerstoffatomen – ein hochreaktiver “Aktivsauerstoff”, der im Körper vielfältige positive Reize setzt. Doch keine Sorge: In der richtigen Dosierung ist Ozon absolut sicher. Es entfaltet seine Wirkung, indem es innerhalb von Sekunden wieder zu normalem Sauerstoff (O2) zerfällt und dabei eine Kaskade biochemischer Effekte auslöst. Hier ein Überblick, was diese Therapie für Ihr Immunsystem, Ihre Durchblutung und Ihre Zellen bedeuten kann::

Ozon kann im Gewebe entzündliche Prozesse bremsen und gleichzeitig das Immunsystem aktivieren. Konkret fördert es die Produktion antioxidativer Enzyme und hemmt pro-inflammatorische Botenstoffe im Körper. Zugleich steigen Abwehrzellen wie Leukozyten und T-Lymphozyten in Anzahl und Aktivität, und der Körper schüttet hilfreiche Zytokine (z.B. Interferone, Interleukine) aus. Diese doppelte Wirkung – beruhigend auf überschießende Entzündungen, stimulierend auf eine schwache Abwehr – kann zu einem balancierten Immunsystem führen. Chronische Entzündungen können abklingen, Infektionen werden besser abgewehrt und allergische Überreaktionen (etwa bei Neurodermitis) nehmen ab.

Ein großer Vorteil der Ozontherapie ist ihr Effekt auf die Gefäße und roten Blutkörperchen. Ozon erweitert die Blutgefäße und verbessert die Fließeigenschaften des Blutes, indem es Verklebungen der roten Blutkörperchen löst. Dadurch zirkuliert das Blut leichter und schneller. Noch bemerkenswerter: Das mit Ozon angereicherte Blut bringt dem Gewebe mehr Sauerstoff – nicht nur, weil Ozon selbst Sauerstoff enthält, sondern weil es die roten Blutkörperchen anregt, mehr O2 an die Zellen abzugeben. Das Ergebnis: Ihre Zellen werden förmlich mit frischem Sauerstoff durchflutet, was besonders in schlecht durchbluteten Arealen positiv wirkt. Patienten berichten nach der Therapie oft von wärmeren Händen und Füßen, einem klaren Kopf und insgesamt gesteigertem Wohlbefinden – typische Anzeichen dafür, dass die Mikrozirkulation wieder in Schwung gekommen ist. Für die Haut bedeutet dies: blasse, müde Hautpartien erhalten neue rosige Frische, Wunden heilen schneller und Gewebe regeneriert sich besser.

Viele Patienten und Patientinnen berichten uns, dass sie sich nach einer Ozon-Eigenblutbehandlung herrlich erfrischt fühlen – ähnlich wie nach einem kurzen Höhenluft-Training oder einem Waldspaziergang. Das kommt nicht von ungefähr:

Die Therapie kurbelt den Zellstoffwechsel an. Ozon unterstützt z.B. die Leber bei der Entgiftung und hilft beim Abbau überschüssiger Fette und Stoffwechselprodukte. Auch der Harnsäurespiegel (mitverantwortlich für Gicht) kann durch Ozon gesenkt werden. Insgesamt wird die biochemische “Verbrennung” im Körper effizienter – man fühlt sich wacher, belastbarer und weniger erschöpft. Gerade wer unter chronischer Müdigkeit oder Erschöpfungszuständen leidet, erlebt die Ozon-Eigenbluttherapie oft als echten Energieschub. Viele unserer Patienten und Patientinnen sagen uns nach einigen Sitzungen, dass sie besser schlafen, sich mentaler fokussierter fühlen und tagsüber mehr Schwung haben. Diese ganzheitlichen Effekte machen deutlich:

Ozontherapie wirkt nicht nur auf die Haut, sondern auf den ganzen Organismus stärkend.

Ozon-Sauerstoff sendet einen milden Reizimpuls an unsere Zellen, der diese zur Erneuerung anregt. Man kann es mit einem sportlichen Trainingsreiz vergleichen – ein wenig “oxidativer Stress” durch Ozon lässt den Körper in Abwehrhaltung gehen und macht ihn langfristig widerstandsfähiger und regenerationsfreudiger. Diese Effekte erklären, warum Ozonbehandlungen die Gewebereparatur so eindrucksvoll unterstützen: Wunden schließen schneller, Narbengewebe bleibt weicher und kleiner, die Haut kann sich von Schäden (z.B. Akne-Narben oder Ekzemstellen) besser erholen. Sogar ein Anti-Aging-Effekt ist naheliegend, da die Zellneubildung angeregt wird und die Haut sich quasi von innen heraus erneuert.

Ozon-Eigenbluttherapie in der Dermatologie – Wo kann sie helfen?

Dank ihrer vielfältigen Wirkungen ist die Ozon-Eigenblutbehandlung ein wertvolles Werkzeug in der funktionellen Dermatologie. Vor allem bei chronischen, entzündlichen oder schwer behandelbaren Hautzuständen setzen wir sie als ergänzende Therapie mit großem Erfolg ein. Hier einige Anwendungsbeispiele, bei denen wir regelmäßig beobachten, wie Ozontherapie das Hautbild und Allgemeinbefinden unserer Patienten verbessert:

Entzündliche Pickel und Unterlagerungen plagen viele – doch Ozon schafft Abhilfe. Durch die antibakterielle Wirkungwerden die Akne verursachenden Bakterien gezielt reduziert. Gleichzeitig wirkt das ozonisierte Eigenblut entzündungshemmend, was die geröteten Pusteln beruhigt. In unserer Praxis sehen wir häufig, dass aktive Akne-Schübe schneller abklingen und die Haut insgesamt reiner und feinporiger wird. Auch Akne-Narben können durch die verbesserte Wundheilung flacher und blasser ausheilen. Für Sie bedeutet das: weniger neue Pickel, schnelleres Abheilen vorhandener Unreinheiten und ein gleichmäßigeres Hautbild – endlich wieder wohlfühlen in der eigenen Haut!
Ständige Gesichtsrötungen, sichtbare Äderchen und entzündliche Papeln – die Akne rosacea kann sehr belastend sein. Mit Ozon-Eigenbluttherapie können wir die Entzündung aus der Haut nehmen. Die Behandlung stärkt die Kapillaren und verbessert die Mikrozirkulation im Gesicht, was übermäßige Gefäßerweiterungen (Flush) reduziert. Zudem wirkt Ozon regulierend auf das Immunsystem der Haut: Die überschießende Entzündungsreaktion bei Rosazea wird gedämpft, wodurch Schübe milder verlaufen. Viele Rosazea-Patienten berichten nach einigen Sitzungen von einem ruhigeren Hautbild: weniger Rötung, kaum neue Entzündungen und ein angenehmes Hautgefühl ohne Brennen.

Trockene, juckende Hautstellen, die immer wieder aufflammen – Neurodermitis erfordert oft ganzheitliche Ansätze. Die Ozon-Eigenbluttherapie kann hier mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen. Zum einen aktiviert sie das Immunsystem und bringt es ins Gleichgewicht, was bei der allergieartigen Komponente der Neurodermitis wichtig ist (Stichwort: weniger überschießende IgE-Reaktionen). Zum zweiten hilft Ozon, die Hautbarriere zu regenerieren: Durch Förderung der Durchblutung und Zellneubildung können sich irritierte Ekzemareale schneller erholen und die Haut baut wieder eine stärkere Schutzschicht auf. Nicht zuletzt wirkt das ozonisierte Blut antimikrobiell – häufig sind Neurodermitis-Stellen mit Bakterien besiedelt, die den Juckreiz verstärken. Diese Keime werden reduziert, wodurch Jucken und Entzündungsgefahr sinken. Die Haut fühlt sich endlich wieder ruhiger und widerstandsfähiger an.

Die Schuppenflechte ist eine komplexe Autoimmunerkrankung der Haut. Vollständig heilen kann man sie bisher nicht, aber Ozontherapie kann als Begleitbehandlung gute Dienste leisten. Ozon wirkt wie ein Reset für das Immunsystem: Es moduliert die fehlgeleitete Immunreaktion, die bei Psoriasis die Hautzellen attackiert. Zudem verbessert die Therapie die Durchblutung in den psoriatischen Plaques, was den Abtransport von Entzündungsstoffen fördert. Ein interessanter Effekt: Ozon-Eigenbluttherapie kann bestimmte Wachstumsfaktoren in der Haut normalisieren. In der Praxis sehen wir häufig, dass nach einigen Sitzungen Rötung und Schuppung der Plaques abnehmen. Dicke, verhärtete Plaques werden weicher, die Haut erneuert sich gleichmäßiger. Natürlich ersetzt dies nicht die klassische Psoriasis-Therapie, aber als schonende Ergänzung hilft es vielen Patienten, längere beschwerdearme Phasen zu erreichen und sich insgesamt wohler in ihrer Haut zu fühlen.
Nicht nur bei Erkrankungen, auch im ästhetischen Bereich setzen wir auf Ozon! Wenn die Haut fahl und schlaff wirkt, kleine Fältchen sich zeigen oder die Spannkraft nachlässt, stecken oft eine verminderte Zellaktivität und Durchblutung dahinter. Genau da greift die Ozon-Eigenbluttherapie ein: Die verstärkte Sauerstoffversorgung und Kollagenneubildung lässt die Haut förmlich aufblühen. Nach einigen Behandlungen beobachtet man häufig ein frischeres, pralleres Hautbild – der Teint wirkt rosiger, feine Linien können gemildert sein, und die Haut fühlt sich insgesamt straffer an. Ozon wirkt hier als sanfter Jungbrunnen, indem es die Zellen zu mehr Aktivität anregt und gleichzeitig oxidativen Stress abbaut. Besonders schön: Diese Anti-Aging-Effekte kommen ganz natürlich von innen, ohne Nadeln im Gesicht oder künstliche Substanzen. Ihre Haut erhält die Zutaten, die sie braucht, um sich selbst zu erneuern. So können Sie mit einem gesunden Glow und neuer Spannkraft strahlen!
Haut und allgemeines Wohlbefinden hängen eng zusammen – wer unter chronischer Müdigkeit, Stress oder Burnout-Symptomen leidet, sieht das oft auch der Haut an. Hier kommt der ganzheitliche Ansatz der Ozon-Eigenbluttherapie zum Tragen. Indem wir Ihr Blut mit Sauerstoff anreichern, steigern wir die Energieproduktion in allen Zellen, nicht nur in der Haut. Viele Patienten mit Erschöpfung berichten nach einer Behandlungsserie, dass sie sich wie neu aufgeladen fühlen: bessere Konzentration, erholsamerer Schlaf, mehr körperliche Kraft und auch eine stabilere seelische Stimmung. Diese neue Vitalität spiegelt sich natürlich auch äußerlich wider – blasse, gestresste Haut wandelt sich in einen frischeren Teint, Augenringe können vermindert werden und man strahlt wieder mehr Lebensfreude aus. Wir finden: Gerade in herausfordernden Zeiten ist Ozon-Eigenbluttherapie ein wunderbarer Weg, um Körper und Geist einen Boost zu geben.
Ozon-Eigenbluttherapie

Ozon-Eigenbluttherapie – für Ihre Hautgesundheit und Ihr Wohlbefinden

Wir in der Hautarztpraxis Dr. Sabine Anders sind überzeugt: Die Ozon-Eigenbluttherapie ist weit mehr als ein „Geheimtipp“. Sie verbindet medizinische Wissenschaft und Naturheilkunde auf einzigartige Weise – mit echtem Mehrwert für unsere Patientinnen und Patienten.

Durch die aktivierende Wirkung auf das antioxidative System und das Immunsystem kann Ozontherapie erstaunliche Effekte erzielen. Auch für Sie!

Wohlgefühl

Möchten Sie diese Therapie selbst erleben?

Wir laden Sie herzlich ein, mit uns darüber zu sprechen. Gemeinsam finden wir heraus, ob die Ozon-Eigenblutbehandlung für Ihr Anliegen geeignet ist. In einem persönlichen Beratungsgespräch erklären wir Ihnen gern alle Details und erstellen auf Wunsch einen individuellen Behandlungsplan. Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz und Erfahrung – und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Haut aufatmen lassen! Wenn Sie diese Therapie buchen wollen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: