
IHHT Therapie München – Zellregeneration für ganzheitliche Gesundheit
Die Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie (IHHT) gilt als einer der spannendsten Ansätze in der modernen funktionellen Medizin. Darin nutzen wir gezielt wechselnde Phasen sauerstoffarmer (Hypoxie) und sauerstoffreicher (Hyperoxie) Atemluft, um die Zellen zu trainieren, ihre Energieproduktion zu optimieren und Regenerationsprozesse zu aktivieren. In der Hautarztpraxis Dr. Sabine Anders in München setzen wir die IHHT Therapie im Rahmen der Funktionellen Dermatologie sowohl zur Unterstützung einer gesunden, strahlenden Haut als auch zur Förderung der allgemeinen körperlichen Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit ein.
Überblick
- IHHT Therapie München – Zellregeneration für ganzheitliche Gesundheit
- Was bedeutet IHHT Therapie?
- Die positiven Effekte einer IHHT Therapie
- Wie wirkt IHHT Therapie auf Zellebene
- Medizinische IHHT Therapie versus Wellness-Anwendungen
- IHHT Therapie bei Hautkrankheiten
- VNS-Analyse – wie gestresst ist Ihr System wirklich?
- FAQ zur IHHT Therapie München
Nobelpreisgekrönte Grundlagen
Die wissenschaftliche Basis der IHHT wurde 2019 mit dem Nobelpreis für Medizin ausgezeichnet. Die Forscher William Kaelin Jr., Sir Peter J. Ratcliffe und Gregg L. Semenza entdeckten, wie Zellen den Sauerstoffgehalt in ihrer Umgebung messen und darauf reagieren. Dieses Wissen zeigt, dass Sauerstoffschwankungen fundamentale Prozesse anstoßen. Diese Reaktionen verbessern die Energieproduktion auf zellulärer Ebene und fördern Regenerations- und Heilungsprozesse im ganzen Körper.

Die positiven Effekte einer IHHT Therapie
Die IHHT Therapie eignet sich für Menschen, die ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit optimieren möchten. Besonders profitieren Patienten und Patientinnen mit Erschöpfungszuständen, Herz-Kreislauf-Problemen, metabolischen Störungen oder neurologischen Beschwerden. Durch unsere medizinische Expertise können wir auch Personen mit komplexeren Gesundheitsproblemen sicher behandeln.
Präventive Anwendung | Auch für die Prävention und Longevity ist die IHHT Therapie hervorragend geeignet. Sie kann den Alterungsprozesse auf zellulärer Ebene verlangsamen und trägt zu einer gesunden Langlebigkeit bei. Getreu unserem Motto: Länger besser leben!
IHHT Therapie wirkt wie ein gezieltes Zelltraining in höchsten Höhen. Die Energiezentren der Zellen, die Mitochondrien, werden erneuert, repariert und in ihrer Funktion optimiert.
Wie wirkt IHHT Therapie auf Zellebene
Ihre Mitochondrien – die Kraftwerke Ihrer Zellen – stehen im Zentrum der IHHT Therapie. Diese winzigen Organellen sind für die Energieproduktion in jeder einzelnen Ihrer Körperzellen verantwortlich. Sie wandeln Nährstoffe und Sauerstoff in ATP (Adenosintriphosphat) um, die universelle Energiewährung des Körpers.
Bei gesunden Menschen enthalten die Zellen zwischen 200 und 2.000 Mitochondrien, je nach Energiebedarf des jeweiligen Gewebes. Besonders energiehungrige Organe wie Herz, Gehirn und Leber weisen die höchste Mitochondriendichte auf. Mit zunehmendem Alter, durch Stress, Umweltgifte oder chronische Erkrankungen werden diese Zellkraftwerke jedoch zunehmend beschädigt und ineffizient.
Medizinische IHHT Therapie versus Wellness-Anwendungen
Während IHHT-ähnliche Anwendungen zunehmend im Wellness-Bereich ohne medizinische Aufsicht angeboten werden – setzen wir in unserer Praxis ausschließlich medizinisch wirksame Protokolle ein. Diese unterscheiden sich grundlegend von Wellness-Anwendungen. Der entscheidende Unterschied liegt in der präzisen medizinischen Dosierung und Überwachung. Während Wellness-Anwendungen oft standardisierte Programme verwenden, passen wir die Therapieparameter individuell an Ihre medizinischen Bedürfnisse an.
IHHT Therapie – komfortable und präzise überwacht
Eine IHHT-Sitzung in der Praxis von Dr. Sabine Anders dauert etwa 45 bis 60 Minuten und ist für Sie völlig entspannt und anstrengungsfrei. Sie liegen bequem auf einer Behandlungsliege oder sitzen in einem komfortablen Sessel, während Sie über Ihre eigene Atemmaske das kontrollierte Sauerstoffgemisch einatmen.
Während der gesamten Behandlung überwachen wir kontinuierlich Ihre Vitalfunktionen, einschließlich Herzfrequenz, Sauerstoffsättigung und Atemvolumen. Diese permanente Kontrolle gewährleistet eine sichere und individuell angepasste Therapie. Wir streben dabei eine Sauerstoffsättigung zwischen 85 und 90 Prozent an, um den optimalen therapeutischen Effekt zu erzielen – Werte, die nur unter medizinischer Aufsicht sicher erreicht werden können.
Behandlungszyklen für nachhaltige Ergebnisse
Ein vollständiger IHHT-Therapiezyklus umfasst üblicherweise 12 bis 16 Sitzungen über einen Zeitraum von vier bis sechs Wochen. Nach diesem intensiven Einstiegszyklus empfehlen wir regelmäßige Erhaltungsbehandlungen, um die positiven Effekte langfristig zu stabilisieren.
Anwendungsgebiete der IHHT Therapie
Bild: IHHT Therapie © Mitovit
IHHT Therapie bei Hautkrankheiten
Die Haut ist nicht nur unser größtes Organ, sondern auch ein empfindlicher Gradmesser für unsere Gesundheit. Energiearme Hautzellen reagieren mit verlangsamter Regeneration, Elastizitätsverlust und einem fahleren Teint. Die IHHT Therapie kann durch die Regeneration der Mitochondrien auch positive Effekte auf die Hautgesundheit haben. Indem sie beschädigte Zellkraftwerke eliminiert und die Bildung neuer, leistungsfähiger Mitochondrien anregt, verbessert sich die Energieversorgung der Hautzellen grundlegend. Dies kann sich positiv auf entzündliche Hautprozesse auswirken und die natürlichen Reparaturmechanismen der Haut stärken.
Bild: VNS-Test © Mitovit
VNS-Analyse – wie gestresst ist Ihr System wirklich?
Die Technologie hinter der IHHT Therapie versetzt uns in die Lage, den Zustand Ihres autonomen Nervensystems präzise zu bewerten. Eine hochentwickelte Messtechnik liefert uns vor Beginn der IHHT Therapie eine detaillierte Standortbestimmung Ihrer vegetativen Regulation.
Über die VNS-Analyse messen wir über spezielle Sensoren Ihre Herzratenvariabilität und andere bioelektrische Parameter. Die Werte geben uns validen Aufschluss über die Balance zwischen Sympathikus und Parasympathikus. Dadurch können wir objektiv feststellen, ob Sie unter chronischem Stress stehen, wie gut Ihre Regenerationsfähigkeit ist und in welchen Bereichen Ihr Nervensystem Unterstützung benötigt.
Das autonome Nervensystem verstehen
Ihr vegetatives Nervensystem besteht aus zwei Hauptkomponenten, die wie ein fein abgestimmtes Orchester zusammenarbeiten: dem Sympathikus und dem Parasympathikus.
Diese beiden „Gegenspieler“ regulieren alle lebenswichtigen Körperfunktionen automatisch, ohne dass Sie bewusst darüber nachdenken müssen.
Der Sympathikus: Ihr „Gaspedal“
Der Sympathikus ist Ihr Aktivierungssystem – das „Gaspedal“ Ihres Körpers. Er wird aktiv, wenn Sie Leistung erbringen müssen, unter Stress stehen oder sich in einer Gefahrensituation befinden. Bei Sympathikus-Dominanz passiert folgendes:
Der Parasympathikus: Ihre „Bremse“
Der Parasympathikus hingegen ist Ihr Regenerations- und Erholungssystem – die „Bremse“ Ihres Körpers. Er wird aktiv, wenn Sie entspannen, verdauen oder schlafen. Bei Parasympathikus-Aktivierung geschieht folgendes:
IHHT Therapie – die Balance wieder herstellen
Die IHHT Therapie wirkt regulierend auf beide Systeme und stellt das natürliche Gleichgewicht wieder her. Akut aktiviert sie zunächst den Sympathikus durch kontrollierten Sauerstoffmangel, stärkt aber langfristig den Parasympathikus und verbessert die Regenerationsfähigkeit. Gleichzeitig erhöht sie die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zwischen beiden Zuständen. Das Resultat ist eine verbesserte Stressresilienz bei gleichzeitig besserer Erholungsfähigkeit – die Grundlage für optimale Gesundheit und Leistungsfähigkeit.